Kopfschmerzen im 3D Kino entstehen dadurch, dass man sich auf eine Gegenstandsentfernung einstellen will, die in Wirklichkeit nicht vorhanden ist. Auch wenn in Horrorfilmen wie SAW3D einem das Blut scheinbar bis ins Gesicht spritzt, wünschen sich manche insgeheim die weniger effektvollen Zeiten zurück. Während einige Zuschauer sich schnell daran gewöhnen, brauchen andere wesentlich länger oder geben auf und greifen zur 2D Brille.
Da man ohne 3D Brille im 3d Kino doppelt sieht (wird z. T. als Unschärfe wahrgenommen) kann Mann oder Frau sich eine 2D Brille aufsetzen. Der Trick besteht einfach darin vor beiden Augen ein und dieselbe Polarisationswirkung im Brillenglas eingebaut zu haben. Damit wird erreicht das man mit beiden Augen entweder den Seheindruck erhält den man sonst nur auf einem Auge gahabt hätte. Man kann sich solche Brillen online bestellen oder einfach selber bauen. Wie im Video zu sehen ist, lassen sich aus zwei 3D Brillen auch zwei 2D Brillen bauen. Wer nur mit einem Auge sehen kann sollte zur Schärfung des Bildes auch einen Polarisationsfilter tragen. In diesem Fall ist die Polarisationsrichtung egal.
Was als Scherz begann, kann vielleicht sogar einige cineastische Beziehungen retten.