Wir bieten den Fahrschulsehtest für PKW und Motorad an (amtl. festgelegte Gebühr:  6,43€). Zum Bestehen des Führer-scheinsehtestes

Fahrschule in Action: Wir bieten den Fahrschulsehtest für PKW und Motorad an. 

Sowohl bei der Partnerwahl als auch Straßenverkehr ist hinguggen und aufpassen überlebenswichtig. Tom von der  Autogen Fahrschule hat uns dazu angeregt, doch mal die augenoptischen Führerscheinbedingungen zu beleuchten, denn als Fahrlehrer mit dem AutoGEN  achtet er stets darauf, dass seine Fahrschüler auch gut guggn können.

Es reicht eine Sehschärfe von 70% pro Auge. Wer den Test nur gerade so besteht, hat meist noch deutlich Luft nach oben und kann augenoptisch noch einiges dafür tun, seine Prüfungschancen zu erhöhen:
Denn:  Wer eher ließt und schneller erkennt  ist klar im Vorteil!

Wer mehr Masse über die Straßen bewegen will, oder wer menschliche Fracht als Busfahrer durch die Stadt schippern möchte, den schickt Tom gleich zum Augenarzt. Denn hier fällt der Test etwas umfangreicher aus. Und es werden Dinge, wie z.B. das Gesichtsfeld gemessen und auch die Farberkennung spielt hier eine wesentlich größere Rolle.

Was Ihr noch alles für die Führerscheinbeantragung braucht seht Ihr in der  Autogen Checkliste und das Sehen im Straßenverkehr wird bei Motor-Talk auch noch einmal beleuchtet