Für uns alle, die gerne Kontaktlinsen ausprobieren möchten obwohl sie schon eine Gleitsichbrille tragen gibt es Mehrstärkenkontaktlinsen. Diese ermöglichen mit Ihrer besonderen Flächengestaltung das Sehen in Ferne und Nähe ohne das sie eine Brille tragen müssen.

Lesen ohne Brille mit Gleitsichtkontaktlinsen

Lesen ohne Brille mit Gleitsichtkontaktlinsen

Bei jedem Menschen gibt ein Auge den Ton(dominantes Auge) an. Diesem Auge gibt man eine Linse mit einem zentralen Teil für die Ferne und einen ringförmigen Teil für die Nähe. Für das andere Auge(nicht-dominantes Auge) ist die Segmentierung der Linse umgedreht. In der Mitte das Leseteil und ringsum das Fernteil. Sind beide Kontaktlinsen auf dem Auge hat das Gehirn die Möglichkeit den neuartigen Seheindruck auszuwerten. Erfahrungsgemäß geschieht dies aber innerhalb kürzerer Zeit und problemlos.

Das Sehen ist dann allerdings nicht mit dem Sehen durch eine herkömmliche Gleitsichtbrille zu vergleichen da stets gleichzeitig die Seheindrücke für die Ferne und Nähe auf die Netzhaut erscheinen.
So ist es dann wieder mal möglich im Urlaub baden zu gehen, den Hai zu sehen und nach gekonnter Flucht an den Strand sich wieder auf die Liege zu legen um die mitgebrachte Literatur zu konsumieren.
Wer also in oder in der Nähe von Leipzig wohnt und nicht mehr seine Gleitsichtbrille im Gebüsch bei der Gartenarbeit zu versauen bzw. wer endlich mal ohne Rückenschmerzen durch den Tag kommen will, kann sich gerne zu einem Gespräch und einem Kaffee bei uns einfinden.