Zu gerne würde ich mal sehen wie Hella von Sinnen versucht die Erklärung für diesen Begriff zu finden.
Kantenfiltergläser sind wenn man es genau nimmt auch nur speziellere Sonnenbrillengläser. Diese Schutzgläser vermindern vor allem einen Bereich in Lichtspektrum welcher als besonders unangenehm von vielen Sehbehinderten und Augenerkrankten beschieben wird. Das kurzwellige blaue Licht im Sonnenlicht für zu stärkerer Blendung und führt bei einer getrübten Augenlinse zu starker Lichtstreuung. Gutes, für den Benutzer wichtiges Licht wird durchgelassen, schlechtes kurzwelliges Licht geblockt. Die Abbildung zeigt wieviel Prozent einer bestimmten Wellenlänge durch das Glas hindurchgelassen werden. Ultraviolettes Licht und blaue Lichtanteile sucht man vergebens.
Das Kontrastsehen und damit auch die Sehschärfe steigen an. Allerdings gibt es einen kleinen Wermutstropfen. Autofahren ist nicht mit allen Kantenfiltern erlaubt, da blaue Gebotsschilder nur noch als „grau“ erkannt werden.
Und je nach Absorbtion das Farbsehen stark verändert wird.
Diese Filtergläser gibt es in verschiedenen Tönungen, wahlweise mit einem Polarisationsfilter, natürlich auch mit Ihrer Glasstärke und helfen bei diversen Erkrankungen wie Retinopathia pigmentosa, diabetischer Retinopathie oder einfach nur dem grauen Star.
Wir beraten Sie gerne!