gleißende Sonne

gleißende Sonne - auch mit Sonnenbrille nicht direkt reinschauen!!

Der Sommer naht endlich wieder und schon rennen wir los um uns auf den Sommerurlaub am Mittelmeer, der Ostsee oder gar der Karibik vorzubereiten. Und was braucht man so alles?

Wettergerechte Kleidung, sommerliche Schuhe, eine Reiseapotheke gegen Montezumas Rache oder die gefährliche Rüsselseuche, einen Hut um keinen Sonnenstich zu bekommen und natürlich das selbe noch mal fürs liebe Kind. Wenn wir jetzt alle Sachen miteinander vergleichen sollten diese bis auf Rasierzeug und andere geschlechtsspezifische Hygieneartikel doch gleich sein. Oder meinen Sie nicht? Vergleichen Sie mal. Der Inhalt der Tasche ist nicht gleich. Meist fehlt das was wir uns selber gerne antun aber bei unseren Kindern komplett vergessen. Den Sonnenschutz fürs liebe Kind. Die Kinderaugen sind genauso wie deren Haut noch nicht so robust wie die unsere und somit logischerweise auch schutzbedürftiger. UV-Strahlung vor der sich die meisten mittels Sonnenbrille schützten, wird bei den Kindern zu oft vergessen. Auch wenn man wahrscheinlich den rabiatesten Bengel oder eine verzogene Püppi durch die Gegend schiebt, welche sich die Sonnenbrille regelmäßig vom Kopf reißt, runterfallen läßt und auf den Bügeln herumkaut, sollte man versuchen Ihm oder Ihr die Benutzung einer Sonnenbrille anzutrainieren. Die nötigen Hinweis wie zum Beispiel nicht direkt in die Sonne zu schauen, muß man den Kleinen natürlich mitgeben und meist werden sie es wegen der starken Blendung auch nicht erst probieren. Mit einer gut sitzenden und angepassten Sonnenbrille sinkt das Risikowesentlich, dass Ihr Kind später an Augenkrankheiten leidet. Eine gute Sonnenbrille erkennen Sie an dem in den Bügel gestempelten ce-Zeichen. Schützen Sie bitte die Augen ihres Kindes. Irgendwann einmal  muß sich Ihre  „Altersvorsorge“ vielleicht um Sie kümmern……. blind geht das nicht.