Den ganzen Tag im Büro am Computer arbeiten und am Feierabend noch mal schnell die sozialen Lieblingsplattformen checken, die Blogs und die privaten Mails lesen, ein bisschen chatten und schon ist der Tag schon wieder vorbei.

Als sich der Mensch vor vielen tausend Jahren zum homo sapiens entwickelte, kamen die Kisten mit den Bildern darin so gut wie gar nicht in dessen Habitat vor. Das Säbelzahneichhörnchen musste schon auf weiter Entfernung als Gefahr erkannt werden und auch Feinde und Nahrung lauerten selten in 60 – 80 cm Entfernungen. So hat sich das Sehorgan nicht dahingehend entwickelt ständig in eine Entfernung zu starren.

Der mittlerweile meist flimmerfreie Monitor hält soviel Spannung für uns bereit, dass wir sogar vergessen zu Zwinkern. Doch zwinkern ist eine sehr wichtige Tätigkeit unseres Körpers. Zum einen versorgt der Tränenfilm die blutleere Hornhaut, zum anderen glättet er die feinraue Oberfläche und verbessert so entscheidend die Qualität des Sehens. Der Lidschlag ist auch für das „abschleifen“ der Hornhaut verantwortlich. Bei jeden Lidschlag werden alte und tote Zellen der Hornhaut abgetragen, neue Zellen wachsen nach und stoßen aus einer Keimschicht nach oben. Vor der Beschädigung des Augen und unseren wichtigsten Sinnes schützt uns der Lidschlussreflex.

Wir können uns zur Verbesserung des gereizten Büroauges bewusst auf das Zwinkern konzentrieren wenn wir es mit einem anderen bewussten Reiz verbinden. Das Drücken der Entertaste biete sich dabei sehr an. Wenn wir nun bei jedem „Enter“  zwinkern, werden wir es nach einer kleinen Trainingsphase, Pawlow sei dank, auch unbewusst tun. Wenn dies erlernt ist sollte man Gott auf Knien danken wenn man nicht beim Enter-Taste drücken sabbert.

Wem dies zu umständlich ist, kann auch mit einfachen Mittelchen von außen zur Linderung der Symptome beitragen. Das Wundermittel Hyaluronsäure hilft. Es wird zur Benetzung ins Auge geträufelt und speichert dort die vorhandene Feuchtigkeit und gibt sie langsam wieder ab. Dieser körpereigene Stoff (und deshalb sehr verträgliche) wird synthetisch produziert und ist in kleineren Flaschen oder Einzeldosen erhältlich. Wer nicht zu Tropfen greifen mag und auch keine Lust hat seinen Lidschlag zu trainieren sollte wenigstens ein paar kleine Verhaltensregeln am Arbeitsplatz einhalten.

1. Wasser trinken

2. die Pausenzeiten einhalten

3. immer mal aus dem Fenster schauen

4. noch mehr Wasser trinken

5. für gute Belüftung sorgen

6. mit Rauchen aufhören und Raucher aus dem Raum verbannen

7. noch viel mehr Wasser trinken

8. regelmäßig die Post wegbringen und immer mal wieder zum Kopierer gehen (dem Auge Abwechslung bieten)

9. Luftbefeuchter aufstellen

10. sich mal so richtig mit Wasser, Saft oder Tee volllaufen lassen 😀 !!!!!