Wer die Klobrille mal mit der Lesebrille verwechselt und sich draufsetzt, kann auch mal zwei Teile in der Hand halten. Diese zwei oder auch mehr Teile können wir unter Umständen wieder zusammenfügen, so wie heute hier auf diesem Bild zu sehen. Je nach Material und Farbe geben wir die Fassungen an einen kompetenten Partner oder legen selbst Hand an.

Brillen aus Neusilber löten wir, wie im Bild zu sehen selbst. Titan dagegen muss unter Schutzgasatmossphäre  (in der Regel Stickstoff) geschweißt werden um das sofortige oxidieren der Oberfläche zu verhindern. Das lohnt sich erst ab großen Stückzahlen, deshalb haben wird dafür kompetente Partner in der Industrie.

 

hartlöten einer Brille
Hartlöten einer Brille