Kunststoffbrillen sind immer noch im Trend und werden es auch noch eine ganze Weile bleiben. Doch manchmal passt die Brille der Wahl einfach nicht auf die eigene Nase. Kunststoffbrillen werden meist für wenige Standardnasenformen hergestellt, jedoch haben wir alle zum Glück keine Standardnasen. Das wäre ja auch extrem langweilig.
Deswegen Augen auf bei der Brillenauswahl (gerne auch mit Kontaktlinsen)! Beim Aufsetzten lässt sich schon abschätzen, ob die Brille auch nach mehren Stunden noch bequem ist.
Eine Brille sitzt umso bequemer je größer die Auflagefläche auf der Nase ist, denn damit verteilt sich der Druck auf eine größere Fläche und wird in jedem Punkt kleiner. ( Druck=Kraft/Fläche)
Der Merksatz zum betrachten der Bilder lautet, wo Schatten ist, ist auch noch Luft! Und wo Luft ist, liegt die Brille nicht auf.