Vielleicht kennt ihr die folgende Situation:
Ihr seit Mitfahrer bei Jemandem der eigentlich eine Brille (oder Kontaktlinsen) bräuchte, aber keine trägt. Jetzt müßt ihr entscheiden ob ihr im Auto sitzen bleibt oder euch bei voller Fahrt aus dem Auto fallen lasst. Um euch eine kleine Hilfe zu geben, könnt Ihr mit dem Sehschärfensimulator von www.optiker.at selber sehen was der Fahrer sieht/nicht sieht!
Ich habe einfach mal meine Werte für mein rechtes Auge (-2,25 dpt -0,5 ) eingegeben und ihr könnt sehen was ich mit und ohne Brille erkennen kann. Ein Blick aus dem Fenster ohne Brille beweist mir , dass der Simulator sehr nah dran ist.
Zum Vergleich nochmal das selbe Bild mit Brille bzw. Kontaktlinse gesehen. Es ist sicher eindrucksvoll zu sehen wie gefährlich es ist ohne geeignete Korrektur der Fehlsichtigkeit am Strassenverkehr teilzunehmen.
PS: Wer jetzt denkt das ich ohne Brille blind sei, möchte ich einen unserer vorherigen Artikel nahe legen in welchem wir das Auge mit einer Fotokamera verglichen haben. Wenn das optische System verstellt ist, braucht man eine Brille um den Brennpunkt des Auges wieder auf die Netzhaut zu legen um scharf sehen zu können. Eine ansteigende Fehlsichtigkeit ändert aber NICHTS an dem Auflösungsvermögen(Visus) der Netzhaut.
Um den Test mit dem eigenen Sehen vergleichen zu können, muss aber beachtet werden das die eigene Sehschärfe in etwa dem Durchschnitt entsprechen muss, beide Augen nicht stark voneinander abweichen und das die Alterseinstellung versucht die Akkommodationsfähigkeit des Menschen zu berücksichtigen.