– dieser große Schriftzug prangt dem Besucher der Räume des Blinden- und Sehbehindertenverbandes in der Bernhard-Göring-Str. 152 entgegen. Ich trat am Dienstag in diesem Räum ein, um uns dort mit optisch vergrößernden Sehhilfen zu präsentieren. Am Tag der offenen Tür wollten wir den Sehbehinderten und Angehörigen von Sehbehinderten zeigen welche Neuigkeiten auf den Markt gekommen sind und zeigen welche Ergänzungen den Alltag erleichtern können. Neben unseren Lupen und Fernrohrsystemen zum Lesen hatten wir auch Fernrohre für die Orientierung im Freien, Kantenfiltergläser zur Blendminimierung und Kontraststeigerung sowie spezielle Tischlampen mitgebracht welche rege probiert wurden.

Komplett erblindeten Menschen, denen mit optisch vergrößernden Hilfsmitteln nicht mehr geholfen werden kann, konnten bei der ebenfalls anwesenden Firma Optelec (Tieman Group) Vorlesegeräte testen. Diese Geräte fotografieren einen Text ab. Ein Schrifterkennungsprogramm wandelt den geschrieben Text um um liest diesen sehr gut verständlich vor. Die Bedienung ist leicht zu erlernen.

Das Landeshilfsmittelzentrum aus Dresden brachte viele interessante Helfer für den Alltag mit. Prüfgeräte mit denen erblindete Menschen Geldscheine auseinanderhalten können, Kartenspiele mit extra großen Zeichen, Armbanduhren welche die Zeit ansagen und andere hilfreiche Dinge. Diese und andere Hilfsmittel können Sie direkt als Hilfsmittel für sich und Ihre sehbehinderten Angehörigen online bestellen.

Auch dabei war Frau Schade vom sächsischen RehaNetz die Rehabilitationskurse für Sehbehinderte anbietet. Mit Ihr kann man ein Langstocktraining machen und erlernen wie die restliche vorhandene Sehschärfe noch optimal genutzt werden kann.

Neben der eigenen Vorstellung habe ich mir auch die Zeit genommen mich mit Vereinsmitgliedern zu unterhalten und zu erfahren wie der Alltag eines Sehbehinderetn aussieht, welche Probleme und Lösungen sich ergeben und wo es noch Schranken gibt die abgebaut werden müssen. So lernte ich noch mehr über das Leipziger Blindenleitsystem das von vielen Sehenden nicht wahrgenommen wird. Doch davon will ich später mehr berichten……

Wer selber schauen möchte klickt hier oder hier.